stark bewölkt17 °C

Biwak Freiheit | libertà

So wie die Natur uns erschuf, so verbringen wir unsere Zeit zu zweit. Nichts soll uns stören an der Nacktheit des anderen, sagt das Paar und setzt sich auf die Terrasse des Biwaks.

Ein Campingplatz hat besondere Spielregeln und ein FKK-Campingplatz noch ein paar mehr davon. Die Terrassenanordnung der Stehplätze erlaubt den freien Blick von oben auf den See, und auf die Campingplatzbewohner, die sich frei und teilweise unbekleidet bewegen. Man hält respektvollen Abstand. Im Rücken flüstert ein kleiner Bach: Hier darfst du lange bleiben. Hier darfst du sein wie du bist. Im Schutz des Biwaks nähern Sie sich einer neuen Art, die Welt zu betreten. Die Nacht erwacht im Wind, der vom Waldrand weht und nach Kiefernnadeln duftet. Sich zeigen, sich in den Augen des anderen erkennen, sich erkunden.
Tagsüber im Badehaus Millstätter See am See Luxus genießen, abends eintauchen in die Einfachheit einer Holzterrasse unter Sternen, von Waldgeräuschen umarmt. Hier haben wir nichts voreinander zu verbergen. Weder unsere Körper noch unsere Gefühle und Gedanken. Weil wir uns frei und zugleich sicher fühlen, dem anderen nah und verbunden.

"Das Biwak Freiheit steht auf der obersten Terrasse, weil es der schönste Platz am Camping ist und die schräge Location mitten im FKK-Bereich."

Alexander Thoma, Camping Pesenthein

Eine Nacht unter den Sternen

Was erwartet Sie im Biwak Freiheit | libertà?

> Eine Auszeit für zwei!
> 2 Tage mit einer Nacht unter den Sternen im Biwak Freiheit I libertà
> 3-Gang-Menü im Restaurant L´onda im Badehaus Millsätter See
> 1 Glas Sekt
> 1 Frühstückskorb für zwei

Der Eintritt in das Badehaus Millstätter See in Millstatt am See sowie in das Strandbad Pesenthein ist im Paketpreis ebenfalls enthalten.

Eine Nacht unter den Sternen

Camping Pesenthein und Badehaus Millstätter See

Ihre Gastgeber

Camping Pesenthein
9872 Millstatt am See
T+43 (0) 4766 2665

Badehaus Millstätter See
Kaiser-Franz-Josef-Str. 334
9872 Millstatt am See
T+43 (0) 4766 2636-0
info@badehaus-millstaettersee.at
www.badehaus-millstaettersee.at

Entfernung vom Badehaus Millstätter See zum Biwak Freiheit | libertà: 3 km

Der FKK&Textil Camping-Strandbad Pesenthein wurde auf rund 5000m² in leichter, nach Osten hin ausgerichteter Hanglage angelegt. Die 200 Stellplätze verfügen über herrlichen Seeblick! Das “Biwak Freiheit - libertà” befindet sich auf der höchsten Terrasse in aussichtsreicher Panoramalage.

Durch eine Unterführung gelangt man direkt vom Campingplatz zum dazugehörigen Strandbad. Besonders geschätzt wird die Unterteilung in textil und textilfreie Bereiche, sowohl am Campingplatz als auch im Strandbad.

Badehaus Millstätter See
Seenwellness im Stil der historischen Badehäuser: Das „Baden“ wird im Badehaus Millstätter See mit allen Sinnen zelebriert. Saunagänge, wohltuende Dampf- und Solebäder, erfrischende Schwimmzüge im Seewasser und sanfte Seeberührungen® im warmen Infinity Pool mit Blick auf den Millstätter See ...

Die Ruhebereiche laden mit weichen Liegen und speziellen Ruhekissen zum Erholen ein. Der SPA-Bereich lässt keine Wünsche offen. Tipp: Wir empfehlen die Granatstein-Massage! Die handgeschliffenen, rubinroten Edelsteine aus der Region sorgen für mentale und körperliche Entspannung. Entspannung und Genuss lassen sich bei einem anschließenden Besuch im Restaurant L´onda kombinieren.
Das Badehaus Millstätter See befindet sich im Ortszentrum von Millstatt am See, rund 3 km vom “Biwak Freiheit - libertà” entfernt.

Weitere Informationen:

  • Kur- und Nächtigungstaxe: Die Taxe ist nicht im Preis inkludiert und beträgt pro Person und Nacht von Mai bis Ende Oktober € 2,35, in den weiteren Monaten € 1,75
  • Haustiere: Haustiere sind im “Biwak Freiheit - libertà” nicht gestattet.
  • Parken: Direkt beim “Biwak Freiheit - libertà” am Campingplatz.
  • Check-In: Ab 15.00 Uhr
  • Check-Out: Bis 12.00 Uhr
  • Schlüsselübergabe: Am Campingplatz Pesenthein
  • Frühstück: Eine Besonderheit im “Biwak Freiheit - libertà” ist der Frühstückskorb, der ohne Aufpreis ins Biwak serviert wird.
  • Wellness: Eine weitere Besonderheit ist der einmalige freie Eintritt ins Badehaus Millstätter See während des Aufenthaltes.
  • Gut zu wissen: Im Gegensatz zu den anderen Standorten verfügt das “Biwak Freiheit - libertà” über einen Wasseranschluss. Die Sanitäranlagen und Waschräume sowie die gesamte Campingplatzinfrastruktur können bei der Übernachtung im Biwak benützt werden.

Ein Blick ins Biwak Freiheit | libertà

  • Biwak Freiheit_libertá_Archiv MTG©Gert_Perauer (21)
    Ganz oben können Sie den Ausblick auf den Millstätter See genießen ...
  • Biwak Freiheit_libertá_Archiv MTG©Gert_Perauer (23)
    ... ganz ungestört von Ihrem privaten Balkon aus.
  • Biwak Freiheit_libertá_Archiv MTG©Gert_Perauer (22)
    Im Biwak finden Sie ein Bett, Tisch und zwei Stühle ...
  • Biwak Freiheit_libertá_Archiv MTG©Gert_Perauer (17)
    ... sowie einen privaten Waschraum mit Wasseranschluss.

Rund um's Biwak Freiheit | libertà

Der Terrassencampingplatz mit dazugehörigem Strandbad. Auf der höchsten Ebene des FKK-Bereiches ist das Biwak Freiheit | libertà zu finden.

Pesenthein liegt ca. 3 km vom Hauptort Millstatt am See entfernt. Pensionen, Ferienwohnungen, Hotels, der Campingplatz und das Strandbad prägen das Bild der terrassenförmig angelegten Ortschaft. Die nächstgelegene Einkehrmöglichkeit befindet sich im Strandbad Pesenthein. Einen Spaziergang in östliche Richtung entfernt liegt die Dellach. Auch hier gibt es Gelegenheiten für einen Sonnenuntergangs Cocktail am See.

Weitere Gastronomiebetriebe sowie Shopping- bzw. Einkaufsmöglichkeiten gibt es im Millstätter Ortszentrum. Über einen aussichtsreichen Wanderweg, der gleich hinter dem “Biwak Freiheit - libertà”

Verfügbarkeitprüfen

Wählen Sie den gewünschten Reisezeitraum und die Anzahl der Nächte aus.

Tagespreis ab

Mindestaufenthalt Nächte

Abreisetag wählen

Keine Abreise möglich

Anreisetag wählen

Keine Anreise möglich

VerfügbarBedingt verfügbar
Bitte An- und Abreisetag auswählen, anschließend auf Suchen klicken.

Ideen für eine romantische Urlaubsverlängerung

  • 105-5752-web-villapostillionamsee-millstattgert-perauer
    Romantische Sommertage: für ein paar Zeit zu zweit Tage in einer der herrschaftlichen Sommerfrische Villen in Millstatt am See einchecken
  • stift-millstatt
    Sich von der Kunst inspirieren lassen: in und rund um Stift Millstatt befinden sich zahlreiche Ateliers, Galerien und auch ein Museum
  • slow-trail-zwergsee-waldbuehne
    Am Slow Trail Zwergsee zur Waldbühne wandern

Standort: Hier finden Sie das Biwak Freiheit | libertà, das Strandbad Pesenthein sowie das Badehaus Millstätter See

Biwak Freiheit | libertà

Biwak Freiheit | libertà

Badehaus Millstätter See

Badehaus Millstätter See

Strandbad Pesenthein

Strandbad Pesenthein

Waldbaden - eine Reise in die Entspannung

ab€ 38,00

Waldbaden - eine Reise in die Entspannung

Gehen Sie mit einer ausgebildeten Trainerin auf die Reise zu den Wurzeln des Seins - spüren Sie den Waldboden, atmen Sie die reine Luft und klären Sie Ihre Gedanken. Mit jedem Schritt und jedem Atemzug entspannen sich Körper und Geist.
Der Alltag rückt in weite Ferne, und Sie kommen im Moment an. Waldbaden ermöglicht es, die Natur mit allen Sinnen aufzunehmen und daraus neue Kraft zu schöpfen. Das Waldbaden wird begleitet von Achtsamkeits- und Entspannungsübungen - das ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Das Waldbaden der besonderen Art findet bis Ende Oktober 2023 jeweils dienstags um 9:30 Uhr statt (Dauer ca. 3 Stunden). Bitte achten Sie auf eine geeignete, bequeme Kleidung für draußen und festes Schuhwerk. Es empfiehlt sich auch bei warmen Temperaturen eine zusätzliche Bekleidungsschicht, da es gerade bei längerem, ruhigen Verbleiben im Wald kalt sein kann.  Bei Schlechtwetter (Regen) entfällt der Programmpunkt.

Informationen

Wann: Dienstag (von Anfang Mai bis Ende Oktober)
Treffpunkt: Nockmobil Haltestelle: NM 124 - Lammersdorf, Eisplatz (Lammersdorfer Hof Parkplatz, Lammersdorf 10, 9872 Millstatt )
Startzeit | Dauer: 09:30 Uhr | ca. 3 Stunden
Maximale Teilnehmer*innenzahl: 10 Personen
Inkludierte Leistungen: Waldbaden, Vortrag zum Thema Waldbaden, Achtsamkeits- und Entspannungsübungen, geführte Meditation und kreative Übung
Zusatzinfo: Bitte festes Schuhwerk und bequeme Kleidung tragen, bei Schlechtwetter entfällt die Wanderung.
Preis: € 38,- pro Person (mit der Millstätter See Inclusive Card € 34,-)

Anreise-Tipp:
Entspannte und bequeme Anreise mit dem Nockmobil zum Startpunkt und wieder zurück zur Unterkunft. Alle Informationen unter: www.nockmobil.at

Reservierung: 
Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
info@mbn-tourismus.at - +43 (0) 4766 3700-0
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 24h vor Beginn!

oder bei

Mag.a Susanne Tifner | Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin
Bahnhofstr. 44, 9560 Feldkirchen in Kärnten
mail@susannetifner.at | www.susannetifner.at
+43 676 7840883


 


 

Details

Vollmond-Kulinarik für zwei in der Glaskuppel

ab€ 250,00

Vollmond-Kulinarik für zwei in der Glaskuppel

€ 250,00 für 2 Personen

Vollmond-Kulinarik für zwei in der Glaskuppel

Für Mondverliebte und jene, die es noch werden wollen, ist dieses Kulinarik-Erlebnis für Zwei ein unvergessliches Erlebnis. In der Glaskuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck kredenzen die Wirtsleute Christa und Oliver ein viergängiges Überraschungsmenü. Die lichtdurchflutete Kuppel thront auf einem Hochplateau oberhalb des Millstätter Sees. Das Juwel in Kärnten. Wenn sich Mond und Sterne am Nachthimmel die Hände reichen, wird Zeit zu zweit zum Traum. Ein exklusiver Genuss mit sinnlichen Bergberührungen®. Übrigens: Auf Wunsch gibt es auch eine vegetarische Menüfolge.

Informationen:

Wann: Vollmondabende (05.-06.05. | 03.06.-04.06. | 01.07.-02.07. | 01.09.-02.09 | 29.09.-30.09. | 27.10.-28.10.) Treffpunkt: Landgasthof Marhube, Unterhaus 22, 9805 Unterhaus
Startzeit | Dauer: 20:00 Uhr | ca. 2,5 Stunden
Inkludierte Leistungen: 4-gängiges Überraschungsmenü inkl. Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert, Getränkepaket
Preis: € 250,- für 2 Personen

Gut zu wissen: Buchbar für 2 Personen. Das Dinner in der Glaskuppel findet bei jedem Wetter statt!

Buchung und Stornierung: Buchungen unter www.millstaettersee.com/glaskuppel oder im Landgasthof Marhube: info@marhube.at oder 0043 (0) 680 443 63 99
Stornorichtlinien Landgasthof Marhube:
Eine Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin ist kostenlos
Eine Stornierung 6-3 Tage vor dem gebuchten Termin wird mit 50,00% vom Gesamtbetrag berechnet.
Eine Stornierung bis 1 Tag vorher oder Nicht-Erscheinen wird mit 100 % vom Gesamtbetrag berechnet.

ACHTUNG: Das Büro der MBN Tourismusmanagement GmbH ist samstags und sonntags nicht besetzt, dies bitte bei Stornierungen beachten. Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Details

Wild - Kräuter im Sommer

ab€ 65,00

Wild - Kräuter im Sommer

Wild - Kräuter im Sommer für Küche und Naturapotheke

Leben im Einklang mit der Natur. Getreu diesem Leitgedanken gewinnt die uralte Lehre von der Heilkraft der Natur heutzutage wieder mehr und mehr an Bedeutung. Biobäuerin und Kräuterexpertin Elisabeth Obweger nimmt Interessierte mit auf eine spannende Reise durch Wald, Wiese und Garten. Sie erzählt von der heilsamen Bedeutung der Wildkräuter und geht mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf “Verkostungstour”. Welche Kräuter, die vor unserer Haustür wachsen, sind gesund und ein natürliches Antibiotikum? Auf dem Biohof Liendl wird dieses Wissen fachkundig weitergegeben und auch gleich in die Tat umgesetzt, wenn Antibiotikum, Kräutersalbe und Co gemeinsam hergestellt werden. Der Kräuterkurs findet bei jedem Wetter statt.

Informationen

Wann: 04. & 18. Juli, 01. & 22. August, 05. & 19. September
Treffpunkt: Kräuterschatzkammer beim alten Bauernhaus Liendl am Millstätterberg; Görtschach 3, 9872 Millstatt
Startzeit | Dauer: 9:30 Uhr | ca.3 Stunden 
Inkludierte Leistungen: 4 selbst hergestellte Naturprodukte, Mittagssnack mit frischem Kräutergetränk, Kräuterskript von Kräuterbäuerin Elisabeth
Preis: € 65,00 pro Kursteilnehmer | mit der MIC € 58,50 (Bitte geben Sie die Kartennummer bei der Buchung bekannt)

Reservierung unter www.millstaettersee.com oder direkt bei Frau Elisabeth Obweger +43 (0) 650 9721583 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 48h vor Beginn!

Details

Kräuterkunde am See - geführte Wanderung

ab€ 14,00

Kräuterkunde am See - geführte Wanderung

Bei dieser Kräutertour erfährt man nicht nur was es mit dem Sprichwort "3,3,3 bist beim Giersch dabei" auf sich hat, sondern man lernt auch Kräuter mit allen Sinnen kennen.
Die Tour führt zu Standorten direkt am Millstätter See, an denen es manch wohltuende Pflanze zu entdecken gibt.
Details: Ausgehend vom Fischerpark geht’s entlang des Seeufers vorbei an Bachläufen, Feldern und Wiesen. Die leidenschaftliche Kräuterexpertin Eva Umundum öffnet den Blick für die kostbaren und schmackhaften Kräuter. Den Ausklang findet das Programm wieder im Fischerpark, wo eine Kostprobe der Natur aufgewartet wird.
Info: Menschen mit Beeinträchtigung haben im Fischerpark die Möglichkeit barrierefrei (Zugang mit Handlauf und EuroKey-gesichertem Schwimmrollsuhl) ins Wasser zu gelangen.

Reservierung
Anmeldung erforderlich bis Vortag 16:00 Uhr unter
Tel.: 0043-4246 -7878 0 oder per Email: info@doebriach.net

Details

Almkräuter und Almkulinarik

ab€ 89,00

Almkräuter und Almkulinarik

Almkräuter und Almkulinarik für Küche und Naturapotheke

Die saftigen Wiesen auf der Lammersdorfer Alm bilden den Nährboden für diesen besonderen Workshop. Im Rahmen eines Almspaziergangs gibt Biobäuerin Elisabeth Obweger ihr Wissen rund um die heilsame Wirkung der Almkräuter weiter. Die Almluft atmen, Gerüche wahrnehmen und die Kraft der Natur bewusst erleben - allein schon beim Sammeln der Kräuter stellt sich ein persönliches Wohlbefinden ein. Gemeinsam mit der Kräuterexpertin bereiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen “almfrischen” Mittagssnack zu und stellen allerlei “Zauberhaftes” für die Hausapotheke her - von der Kräutertinktur bis zur Blütenessenz.

Informationen

Wann: 11. & 25. Juli, 08. & 29. August, 12. & 26. September
Treffpunkt: Almhütte Liendl auf der Lammersdorfer Alm (9872 Millstatt)
Startzeit | Dauer: Startzeiten: 10:00 Uhr Dauer: ca. 4,5 Stunden Maximale
Inkludierte Leistungen: 4 selbst hergestellte Naturprodukte, Mittagssnack mit frischem Kräutergetränk, Kräuterskript von Kräuterbäuerin Elisabeth, Maut für die Lammersdorfer Almstraße
Preis: € 89,00 pro Kursteilnehmer | mit der MIC € 72,90 (Bitte geben Sie ihre Kartennummer bei der Buchung bekannt)

Reservierung unter www.millstaettersee.com oder direkt bei Frau Elisabeth Obweger +43 (0) 650 9721583
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 48h vor Beginn!

Details

Sonnenuntergang am Sternenbalkon für 2 Personen

ab€ 59,00

Sonnenuntergang am Sternenbalkon für 2 Personen

Wenn die Abendsonne den See in ein rotes Licht taucht, ist es Zeit für einen gemeinsamen Spaziergang zum “Sternenbalkon” - ein Logenplatz für die Zeit zu zweit … zum Träumen und Genießen hoch über dem See.

Die Mirnockbauern, deren Höfe am Fuße des Weltenbergs Mirnock angesiedelt sind, haben den Picknickkorb gut gefüllt mit hausgemachten Speck- und Wurstspezialitäten, Käse, Topfenaufstrich und ofenfrischem Brot. Auch ein Fläschchen Holundersaft, ein Glas Sekt und die süßen „Mirnockaugen“ dürfen nicht fehlen.

Genießen Sie einen Abend hoch über dem Millstätter See mit einem besonderen Menschen an Ihrer Seite. Ihre Blicke schweifen von den Hohen Tauern über die grünen Almen der Millstätter Alpe bis hinunter zum glitzernden See. An diesen Augenblick werden Sie noch lange denken: Sonnenuntergang bei einem Picknick am “Sternenbalkon”.

Tipp: Verbinden Sie ein Picknick am “Sternenbalkon” mit einer Wanderung am Slow Trail Mirnock, am “Via Paradiso” oder einer genussvollen E-Bike Tour.

Wann:
Montag bis Sonntag (von 11. Mai bis 31. Oktober 2023)
Treffpunkt: Alpengasthof Bergfried, Gschriet 19, 9702 Ferndorf
Startzeit | Dauer: Individuell wählbar
Bitte geben Sie bei Buchung Ihre gewünschte Startzeit bekannt.
Preis: € 59,00 für 2 Personen
Inkludierte Leistungen: 1 Mirnock–Picknickkorb
Ablauf: Individuelle Anreise. Der Picknickkorb steht für Sie beim Alpengasthof Bergfried bereit. In nur wenigen Schritten erreichen Sie den “Sternenbalkon”.

Reservierung: Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
www.millstaettersee.com
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 48h vor Beginn!

Details

Kirchtagstafel in Radenthein

ab€ 30,00

Kirchtagstafel in Radenthein

23. September 2023 ausgebucht
24. September 2023 Zusatztermin

Wer bei Slow Food-Wirt Emanuel Stadler vom Metzgerwirt in Radenthein Platz nimmt und die Kirchtagssuppe bestellt, erlebt unverfälscht traditionelle Kärntner Küche. Das kostbare Gewürz Safran gibt ihr die satte gelbe Farbe und natürlich auch den Namen: Gelbe Supp’n. Jedes Tal hat sein eigenes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Der Chefkoch aus dem Gegendtal macht dieses Gericht zu einem unverwechselbaren Genuss. In die Gelbe Supp’n wandert Schöps (Lamm) im Ganzen - dazu werden Rösterdäpfel, Semmelkren und Kärntner Reindling gereicht. Richtig gehört: Süßes und Saures geben sich die Hand. Eine einmalige Kombination, die Sie unbedingt genießen sollten. Wenn nach dem süßen Finale mit Eisreindling die Zechburschen in der Gaststube aufspielen, wird getanzt. Sie erzählen vom nahenden Radentheiner Kirchtag. Einmal noch schlafen, dann ist es soweit…

INFORMATIONEN:

Termin: 23. September 2023 um 13:00 Uhr | 24. September 2023 um 12:00 Uhr
Location: Hotel-Restaurant Metzgerwirt I Hauptstraße 22, 9545 Radenthein
Preis: € 30,- pro Person
Leistung: 2-Gang-Kirchtagsmenü mit “gelbem Schöps” - gesottenes Lammfleisch in safrangelber Suppe mit Reindling, Semmelkren und Rösterdäpfel und einen Kärntner Eisreindling mit Grantnschleck, Besuch der Zechburschen samt Musik

Gut zu wissen: Die Kirchtags-Tafel findet bei jedem Wetter statt!

Übernachtungstipp: Reservieren Sie Ihr Zimmer im Hotel-Restaurant Metzgerwirt***  und lassen Sie den Abend an der Kirchtags-Tafel gemütlich ausklingen!

Gemeinsame Zeit schenken! Die Kirchtags-Tafel gibt es auch als Gutschein

Details

Natur pur: Grüne Kosmetik selbst gemacht

ab€ 49,00

Natur pur: Grüne Kosmetik selbst gemacht

Natur pur: Grüne Kosmetik selbst gemacht

Naturkosmetik im Jahreskreislauf selbst herstellen. Damit beschäftigt sich Bäuerin Anita Stauder mit Passion. Sie zeigt in ihren Workshops, wie man natürliche “Vitaminbomben für die Haut” ganz einfach selbst herstellen kann. Grüne Kosmetik überzeugt, denn sie ist zu 100 Prozent biologisch und nachhaltig. So achtet man auf die Umwelt und tut sich selbst dabei etwas Gutes. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen bis zu drei Hautpflegeprodukte selbst her - und natürlich können die Inhaltsstoffe auch gleich vernascht werden. Hinweis: Da die Zutaten für Salben und Co “pflückfrisch” aus der Natur kommen, wechseln die vermittelten Workshop-Inhalte monatsbezogen.

Informationen

Wann: Donnerstags (Juni bis September) April, Mai, Oktober 14-tägig
Treffpunkt: Bauernhof Stauder, Hühnersberg 21 in 9811 Lendorf
Startzeit | Dauer: 14:00 Uhr | ca. 2,5 Stunden
Inkludierte Leistungen: Praxisseminar mit Pädagogin Anita Stauder, Theorieteil, Praxisteil mit Verarbeitung, Herstellung und Verkostung von 2-3 Hautpflegeprodukten, Rezepte und Unterlagen
Preis: € 49,00 pro Person

Reservierung unter www.millstaettersee.com oder direkt bei Frau Anita Stauder +43 (0) 650 55 64 008 | pension-stauder@gmx.at

Details

Glaskuppel: Stein-heiße Kulinarik für Freunde

ab€ 69,00

Glaskuppel: Stein-heiße Kulinarik für Freunde

Zeit für Freunde: Stein-heiße Kulinarik in der Glaskuppel

Stein-heiß und gesellig! In der Glaskuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck wird der “Heiße Stein” zum Kulinarik-Erlebnis für Freunde oder Familie. Die stilvolle und lichtdurchflutete Kuppel thront auf einem Hochplateau oberhalb des Millstätter Sees. Das Juwel in Kärnten. Bis zu sechs Personen nehmen hier Platz, um nach Herzenslust zu brutzeln, braten, tunken und plaudern. Und das völlig ungestört mit einem einzigartigen Panoramablick auf die umliegenden Berge. Die Wirtsleute Christa und Oliver servieren zu diversen Fleischsorten und Garnelen hausgemachte Soßen, Brot sowie saisonale Salatkreationen. Übrigens: Auf Wunsch gibt es auch eine vegetarische Variante.

Informationen:

Wann: Freitag - Sonntag & Feiertags (von 05. Mai bis 26. Oktober 2023)
Treffpunkt: Landgasthof Marhube, Unterhaus 22, 9805 Unterhaus
Startzeit | Dauer: 18:00 Uhr | ca. 3,5 Stunden
Inkludierte Leistungen: Salate, Brot, Gemüse, diverse Soßen, verschiedene Fleischvariationen, Garnelen uvm.
Preis: € 69,- pro Person

Gut zu wissen: Buchbar ab 3 Personen. Das Dinner in der Glaskuppel findet bei jedem Wetter statt!

Buchung und Stornierung: Buchungen unter www.millstaettersee.com/glaskuppel oder im Landgasthof Marhube: info@marhube.at oder 0043 (0) 680 443 63 99
Stornorichtlinien Landgasthof Marhube:
Eine Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin ist kostenlos
Eine Stornierung 6-3 Tage vor dem gebuchten Termin wird mit 50,00% vom Gesamtbetrag berechnet.
Eine Stornierung bis 1 Tag vorher oder Nicht-Erscheinen wird mit 100 % vom Gesamtbetrag berechnet.

ACHTUNG: Das Büro der MBN Tourismusmanagement GmbH ist samstags und sonntags nicht besetzt, dies bitte bei Stornierungen beachten. Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Details

Sonnenuntergangstafel am Sternenbalkon

ab€ 140,00

Sonnenuntergangstafel am Sternenbalkon

Donnerstag, 07. September 2023

Die Sonne lässt ihre Strahlen auf dem klaren Wasser des Millstätter Sees tanzen, das satte Grün der Wälder und die umliegenden Nockberge spiegeln sich im See wider. Hier inmitten der Natur am Fuße des Weltenbergs Mirnock bereitet Genussland Kärnten-Showkoch in seiner Outdoor-Küche ein 5-gängiges Gourmetmenü zu. Auf dem Sternenbalkon ist die Tafel für Sie gedeckt - ein Logenplatz, der unvergessliche See- und Bergberührungen® offenbart.

Die Zutaten liefern die Mirnockbauern - sie bewirtschaften die saftigen Almen des Mirnocks - und die Genussland Kärnten Produzenten. Sie alle haben sich hohen Qualitätsansprüchen und der Liebe zur Landwirtschaft verschrieben. Liebe geht durch den Magen - und diesen Unterschied schmeckt man bei “Slow Food” in jedem Detail. So regional die Zutaten für die Kreationen aber auch sein mögen, dank der Weltoffenheit von Marco Krainer erhalten sie dennoch einen internationalen Charakter mit Einflüssen aus dem Exotischen und der Alpen-Adria-Küche.
Genießen Sie das extravagante Tafeln bis zum Sonnenuntergang. Die Getränke sind im Preis inbegriffen. Genuss pur - vom Kärntner Wein bis zum Champagnerbirnen-Saft.

INFORMATIONEN:

Termin: Donnerstag, 07. September 2023 um 15:00 Uhr
Location: “Sternenbalkon” beim Alpengasthof Bergfried | Gschriet 19, 9702 Ferndorf
Preis: € 140,- pro Person
Leistung: Aperitif, 5-Gang-Menü inkl. Getränke, Showcooking von Marco Krainer inkl. Vorstellung der Produkte und Produzenten

Übernachtungstipp: Über Nacht bleiben! Auf neun Mirnockbauernhöfen kann in gemütlichen Zimmern und Ferienwohnungen mit unverwechselbarem Seeblick eingecheckt werden.

Gemeinsame Zeit schenken! Die Sonnenuntergangstafel gibt es auch als Gutschein.



Details

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung.

ab€ 79,00

Zeit zu zweit. Augenblicke der Begegnung.

Ruderschlag um Ruderschlag geht es im wendigen Zweispitz - einem Ruderboot - zu versteckten Buchten an das naturbelassene Südufer

Machen Sie es den Paaren aus der Zeit der Sommerfrische nach, die das Vergnügen einer Ruderboot-Tour mit einem Picknick unter alten Buchen verbanden. Lassen auch Sie die Gläser klingen und genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten ... untermalt von der Musik des Waldes.

Ihr Blick schweift über den Millstätter See und Sie genießen Ihre Zeit zu zweit mit einzigartigem See- und Bergpanorma und sinnlicher Seeberührung®.

Tipp: Badesachen mitnehmen und unterwegs in den bis zu 27°C warmen Sees eintauchen.

Wann: täglich, außer Mittwoch & Donnerstag (von 15. Mai bis 29. September 2023)
Startzeit | Dauer: 10:30 Uhr oder 14:00 Uhr | 3 Std.
Treffpunkt: Café San Daniele, Kaiser-Franz-Josef-Straße 179, 9872 Millstatt
Inkludierte Leistungen für 2 Personen: 1 Genuss-Picknickkorb, 1 Ruderboot

Ablauf: Den Picknickkorb erhalten Sie im Cafe San Daniele, gefüllt mit regionalen Köstlichkeiten. Danach spazieren Sie nur wenige Meter weiter zum Bootsverleih „Wassersport Strobl“ in die Seemühlgasse 56a. Hier wartet bereits das Ruderboot auf Sie. Nach dem Ausflug bitten wir Sie Ihren Picknickkorb wieder zum Cafe San Daniele zurück zu bringen.

Zusätzliche Information:
Eine kostenlose Stornierung der Buchung (Schlechtwetter, Terminverschiebung, etc.) ist bis zum Vortag um 15:30 Uhr möglich.
Bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt fallen Kosten an.

Reservierung:
Millstätter See - Bad Kleinkirchheim - Nockberge Tourismusmanagement GmbH
www.millstaettersee.com
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis 48h vor Beginn!

Details

Vollmond-Kulinarik für Freunde in der Glaskuppel

ab€ 86,00

Vollmond-Kulinarik für Freunde in der Glaskuppel

Vollmond-Kulinarik für Freunde in der Glaskuppel

Sie möchten Ihren Abend mit Freunden oder Familie außergewöhnlich inszenieren? Die Wirtsleute Christa und Oliver laden zu einem nächtlichen Kulinarik-Erlebnis für all jene, die sich mit halben (Vollmond)Sachen nicht zufriedengeben. Sie kredenzen im Vollmondschein ein Überraschungsmenü in der Glaskuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck. Bis zu sechs Personen können an diesem exklusiven 4-Gang-Menü mit vielerlei Extras Platz nehmen. Wenn der Vollmond mit den Sternen um die Wette strahlt, bleiben diese Genuss-Momente unvergessen.

Informationen:

Wann: Vollmondabenden (05.-06.05. | 03.06.-04.06. | 01.07.-02.07. | 01.09.-02.09 | 29.09.-30.09. | 27.10.-28.10.) Treffpunkt: Landgasthof Marhube, Unterhaus 22, 9805 Unterhaus
Startzeit | Dauer: 20:00 Uhr | ca. 2 Stunden
Inkludierte Leistungen: 4-gängiges Überraschungsmenü inkl. Vorspeise, Suppe, Hauptgang und Dessert
Preis: € 86,- pro Person

Gut zu wissen: Buchbar ab 3 Personen. Das Dinner in der Glaskuppel findet bei jedem Wetter statt!

Buchung und Stornierung: Buchungen unter www.millstaettersee.com/glaskuppel oder im Landgasthof Marhube: info@marhube.at oder 0043 (0) 680 443 63 99
Stornorichtlinien Landgasthof Marhube:
Eine Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin ist kostenlos
Eine Stornierung 6-3 Tage vor dem gebuchten Termin wird mit 50,00% vom Gesamtbetrag berechnet.
Eine Stornierung bis 1 Tag vorher oder Nicht-Erscheinen wird mit 100 % vom Gesamtbetrag berechnet.

ACHTUNG: Das Büro der MBN Tourismusmanagement GmbH ist samstags und sonntags nicht besetzt, dies bitte bei Stornierungen beachten. Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Details

Granat-Tafel: Gansl-Zeit am Millstätter See

ab€ 95,00

Granat-Tafel: Gansl-Zeit am Millstätter See

20. Oktober 2023 | Rubinrot leuchtet der Granatstein, der Feuerstein der Liebe - ihn zu verschenken ist ein Liebesbeweis. Legenden und Mythen ranken sich um den Karfunkelstein. So soll eine Laterne aus Granat der Arche Noah den Weg durch die Nacht geleuchtet haben. Küchenchef Mani Stadler wandelt mit seinen Gästen auf den Spuren des Granatsteins. Nehmen Sie an der Granat-Tafel Platz und genießen Sie Köstliches rund ums Gansl sowie süße, funkelnde Überraschungen als Hommage an den tiefrot schimmernden Edelstein. Mystisch gestaltet sich der Abend mit einer nächtlichen Führung durch den Stollen der Erlebniswelt Granatium.

Informationen:

Termin: Freitag, 20. Oktober 2023 um 18:30 Uhr
Location: Hotel-Restaurant Metzgerwirt | Hauptstraße 22, 9545 Radenthein
Preis: € 95,- pro Person
Leistung: 4-Gang-Ganslmenü samt Weinbegleitung, nächtliche Führung im Granatstollen

Ein Blick in die Menükarte: Dem Ganslvorspeisenteller mit Gansl-Leberpastete, Gansl-Sülzchen, Gansl-Leber und Reindling folgt eine Klare Ganslsuppe mit Ganslnockerl. Zum Hauptgang wird Knusprig gebratenes Gansl mit Rotkraut, Kastanien & Serviettenknödel serviert und den süßen Abschluss krönt ein Granat-Dessert.

Gut zu wissen: Die Granat-Tafel findet bei jedem Wetter statt!

Übernachtungstipp: Reservieren Sie Ihr Zimmer im Hotel-Restaurant Metzgerwirt*** und lassen Sie den Abend an der Granat-Tafel gemütlich ausklingen!

Details

Slow Food Frühstücks-Tafel auf der Seenixe

ab€ 80,00

Slow Food Frühstücks-Tafel auf der Seenixe

13.08.2023 & 03.09.2023

Wenn die Sonne den idyllischen Klingerpark morgens in ein warmes Licht hüllt, ist die schönste Zeit für dieses Tafel-Erlebnis. Nehmen Sie Platz auf der "Seenixe" - dem einzigen elektrobetriebenen Motorschiff am Millstätter See - für ein köstliches Slow Food-Frühstück. Kredenzt werden Produkte von unseren Slow Food Betrieben. Wenn Ihre Blicke über das smaragdgrüne Wasser zum naturbelassenen Südufer und zu den historischen Gebäuden am Nordufer schweifen, wird dieses Frühstück zum Genuss für alle Sinne. Geschichten, die den Millstätter See zu einem Juwel machen, erzählt auf spannende Weise der Kapitän.

Informationen:

Termin: Sonntag, 13. August 2023 um 09:00 Uhr | Sonntag, 03. September 2023 um 09:00 Uhr
Location: Start & Ziel Anlegestelle Klingerpark, Seeboden
Preis: € 80,- pro Person
Leistung: Rundfahrt mit der Seenixe und eine hochwertige Frühstückstafel mit Produkten von unseren Slow Food Betrieben mit einer speziellen Auswahl an Wurst, Käse, Aufstrichen, Marmeladen, Butter, Gebäck, Saft, Kaffee und Prosecco.

Zahlung: Der Betrag ist sofort fällig. Die Reservierungsbestätigung ist keine Buchungsbestätigung. Sie bekommen vom TVB-Seeboden erst nach Zahlungseingang einen Voucher zugeschickt. Beachten Sie die Zahlungsbedingungen auf der zweiten Seite. Bei der Bezahlung ist unbedingt die Reservierungsnummer anzugeben. Die Inanspruchnahme der Leistung ist nur bei vollständiger Zahlung und mit erhaltenem Voucher möglich.


Gemeinsame Zeit schenken! Die Slow Food Frühstücks-Tafel gibt es auch als Gutschein.

Details

Magic-Tafel

ab€ 99,00

Magic-Tafel

30.09.2023

Magic-Tafel: Vom Zauber der Magie und regionaler Küche

Sie lieben die außergewöhnliche Küche und genießen es, wenn Ihr Abendprogramm zauberhafte Überraschungen bereithält? Wer an der Magic-Tafel im Hotel Moserhof**** Platz nimmt, taucht ein in die Welt der Magie!

Illusionist Dominik Pacher
macht Unmögliches möglich und verblüfft sein Publikum mit magischen Sinnestäuschungen. Auch in der Hotelküche wird gezaubert: ein raffiniertes 5-Gänge-Menü aus regionalen Produkten. Freuen Sie sich auf einen Abend voller magischer Momente und kulinarischer Raffinesse.

INFORMATIONEN:

Termin:
Samstag, 30.09.2023 um 18:30 Uhr

Location: Hotel Moserhof**** | Hauptstraße 48, 9873 Seeboden

Preis: € 99,- pro Person

Leistung: exklusives 5-Gänge Menü mit Zaubershow

Details

Glaskuppel: Stein-heiße Kulinarik für zwei

ab€ 190,00

Glaskuppel: Stein-heiße Kulinarik für zwei

€ 190,00 für 2 Personen

Zeit zu zweit: Stein-heiße Kulinarik in der Glaskuppel


Lust auf einen stein-heißen Sommer mit einem einzigartigen Kulinarik-Erlebnis für Zwei? In der Glaskuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck werden diese Wünsche wahr. Die stilvolle Glaskuppel thront auf einem Hochplateau oberhalb des Millstätter Sees. Das Juwel in Kärnten. Den Blick auf die umliegenden Berge genießen und in der lichtdurchfluteten Kuppel Zweisamkeit zelebrieren. Was kann schöner sein…. Die Wirtsleute Christa und Oliver servieren zu diversen Fleischsorten und Garnelen hausgemachte Soßen, Brot sowie saisonale Salatkreationen. So werden sinnliche Bergberührungen® und exklusive Zeit zu zweit erlebbar. Übrigens: Auf Wunsch gibt es auch eine vegetarische Variante.

Informationen:

Wann: Freitag - Sonntag & Feiertags (von 05. Mai bis 26. Oktober 2023)
Treffpunkt: Landgasthof Marhube, Unterhaus 22, 9805 Unterhaus
Startzeit | Dauer: 18:00 Uhr | ca. 3,5 Stunden
Inkludierte Leistungen: Salate, Brot, Gemüse, diverse Soßen, verschiedene Fleischvariationen, Garnelen, Getränkepaket uvm.
Preis: € 190,- für 2 Personen

Gut zu wissen: Buchbar für 2 Personen. Das Dinner in der Glaskuppel findet bei jedem Wetter statt!

Buchung und Stornierung: Buchungen unter www.millstaettersee.com/glaskuppel oder im Landgasthof Marhube: info@marhube.at oder 0043 (0) 680 443 63 99
Stornorichtlinien Landgasthof Marhube:
Eine Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin ist kostenlos
Eine Stornierung 6-3 Tage vor dem gebuchten Termin wird mit 50,00% vom Gesamtbetrag berechnet.
Eine Stornierung bis 1 Tag vorher oder Nicht-Erscheinen wird mit 100 % vom Gesamtbetrag berechnet.

ACHTUNG: Das Büro der MBN Tourismusmanagement GmbH ist samstags und sonntags nicht besetzt, dies bitte bei Stornierungen beachten. Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Details

Zeit zu zweit: Sommer-Brunch in der Glaskuppel

ab€ 92,00

Zeit zu zweit: Sommer-Brunch in der Glaskuppel

€ 92,00 für 2 Personen

Zeit zu zweit: Sommer-Brunch in der Glaskuppel


Wie lässt sich ein sonniger Tag freudiger beginnen, als mit einem lieben Menschen an der Seite?
In der Glaskuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck wartet von Mai bis Oktober ein außergewöhnliches Sommer-Brunch auf Sie. Erleben Sie eine unvergessliche Zeit zu zweit, wenn die Wirtsleute Christa und Oliver Selbstgemachtes, Saisonales und mit Vorliebe Regionales kredenzen. Ob pikant, süß oder extravagant - ob allerlei Variationen rund um Schinken, Ei & Co oder vegetarische Köstlichkeiten. Worauf auch immer Ihre Wahl fällt, eines steht fest: Liebe geht durch den Magen. Dieses Brunch-Erlebnis für sinnliche Bergberührungen® und eine exklusive Zeit zu zweit ist der beste Beweis dafür.

Informationen:

Wann: Freitag - Sonntag & Feiertags (von 05. Mai bis 28. Oktober 2023)
Treffpunkt: Landgasthof Marhube, Unterhaus 22, 9805 Unterhaus
Startzeit | Dauer: 10:00 Uhr | ca. 2 Stunden
Inkludierte Leistungen: Wurst- und Käsevariationen von regionalen Bauern, hausgemachtes Brot und Gebäck, Obst- und Gemüsesalat, selbstgemachte Aufstriche und Marmeladen, verschiedene Eiervariationen, Getränkepaket,.. uvm.
Preis: € 92,- für 2 Personen

Gut zu wissen: Buchbar für 2 Personen. Der Brunch findet bei jedem Wetter statt!

Buchung und Stornierung: Buchungen unter www.millstaettersee.com/glaskuppel oder im Landgasthof Marhube: info@marhube.at oder 0043 (0) 680 443 63 99
Stornorichtlinien Landgasthof Marhube:
Eine Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin ist kostenlos
Eine Stornierung 6-3 Tage vor dem gebuchten Termin wird mit 50,00% vom Gesamtbetrag berechnet.
Eine Stornierung bis 1 Tag vorher oder Nicht-Erscheinen wird mit 100 % vom Gesamtbetrag berechnet.

ACHTUNG: Das Büro der MBN Tourismusmanagement GmbH ist samstags und sonntags nicht besetzt, dies bitte bei Stornierungen beachten. Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Details

Zeit für Freunde: Sommer-Brunch in der Glaskuppel

ab€ 33,00

Zeit für Freunde: Sommer-Brunch in der Glaskuppel

Zeit für Freunde: Sommer-Brunch in der Glaskuppel

Mit Freunden brunchen? - Das kann jeder! Sie aber dafür in die Glaskuppel am Fuße des Sportbergs Goldeck zu laden, ist einfach einzigartig. Bis zu sechs Personen finden in der lichtdurchfluteten Kuppel Platz. Diese thront oberhalb des Millstätter Sees. Das Juwel in Kärnten. Fernab vom Trubel des Alltags offenbart sich hier ein eindrucksvoller Panoramablick auf die umliegende Bergwelt. Die Wirtsleute Christa und Oliver vom Landgasthof Marhube servieren alles, was das Herz begehrt. Ob pikant, süß oder extravagant - ob allerlei Variationen rund um Schinken, Ei & Co oder vegetarische Köstlichkeiten. Worauf auch immer Ihre Wahl fällt, eines steht fest: Hier zählt der Geschmack, denn aufgetischt wird Selbstgemachtes, Saisonales und mit Vorliebe Regionales.

Informationen:

Wann: Freitag - Sonntag & Feiertags (von 05. Mai bis 28. Oktober 2023)
Treffpunkt: Landgasthof Marhube, Unterhaus 22, 9805 Unterhaus
Startzeit | Dauer: 10:00 Uhr | ca. 2 Stunden
Inkludierte Leistungen: Wurst- und Käsevariationen von regionalen Bauern, hausgemachtes Brot und Gebäck, Obst- und Gemüsesalat, selbstgemachte Aufstriche und Marmeladen, verschiedene Eiervariationen,.. uvm.
Preis: € 33,- pro Person

Gut zu wissen: Buchbar ab 3 Personen. Der Brunch findet bei jedem Wetter statt!

Buchung und Stornierung: Buchungen unter www.millstaettersee.com/glaskuppel oder im Landgasthof Marhube: info@marhube.at oder 0043 (0) 680 443 63 99
Stornorichtlinien Landgasthof Marhube:
Eine Stornierung bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin ist kostenlos
Eine Stornierung 6-3 Tage vor dem gebuchten Termin wird mit 50,00% vom Gesamtbetrag berechnet.
Eine Stornierung bis 1 Tag vorher oder Nicht-Erscheinen wird mit 100 % vom Gesamtbetrag berechnet.

ACHTUNG: Das Büro der MBN Tourismusmanagement GmbH ist samstags und sonntags nicht besetzt, dies bitte bei Stornierungen beachten. Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Übernachtungstipp: Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kurze Auszeit. Übernachten Sie im Landgasthof Marhube und genießen Sie die Glaskuppel-Kulinarik.

Details

Alpakawanderung - Auszeit mit Alpakas am Berg

ab€ 25,00

Alpakawanderung - Auszeit mit Alpakas am Berg

Alpakawanderung - Auszeit mit Alpakas am Berg

Bei einer Wanderung mit unseren Hirschbergalpakas der Schnelllebigkeit des Alltags entfliehen und die beruhigende Art der freundlichen Tiere spüren. Artax, Waterloo, Valentino, Felix, Sammy und Lucky sind die kuscheligen Weggefährten, die euch von unseren Bergbauernhof aus zu einer gemütlichen Wanderung am Hühnersberg (Kärnten, Spittal, Millstätter See) entführen wollen.

Nach dem Kennenlernen der Tiere und Informationen rund um die Neuweltkameliden werden sie gehalftert, gefüttert und wir starten mit der Wanderung direkt am Hof. Nach ca. 45 Minuten machen wir eine kleine Rast am "Bellevue en Montagne", lassen die Alpakas fressen und wir genießen die wundervolle Aussicht auf den Millstätter See.

Auch zum Fotografieren gibt es hier die Möglichkeit. Nun geht es ca. 30 Minuten zurück, bis wir wieder am Hof ankommen und die Alpakas auf ihre Weide geführt werden. Alpakaprodukte, wie Wolle, Seife oder Schuheinlagen können im Hofladen gekauft werden.

Informationen

Wann: Dienstags (von 17. April bis 30. Oktober 2023)
Treffpunkt: Bauernhof Stauder, Hühnersberg 21 in 9811 Lendorf
Startzeit | Dauer: 10:00 Uhr | ca. 1,5-2 Stunden
Inkludierte Leistungen: Wanderung mit den Hirschbergalpakas, halftern und füttern der Neuweltkameliden
Preis: Teilnahme pro Person inkl. Alpaka (max. 6 verfügbar) € 25,00 | Teilnahme pro Person exkl. Alpaka (max. 14 verfügbar) € 5,00
Zusatzinfo: Alpakaprodukte, wie Wolle, Seife oder Schuheinlagen können im Hofladen gekauft werden.

Reservierung unter www.millstaettersee.com oder direkt bei Frau Anita Stauder +43 (0) 650 55 64 008 | pension-stauder@gmx.at


Details

Haustier

ab€ 25,00

Haustier

Haustiere sind bei uns herzlich wilkommen!  

Gegen einen Aufpreis von € 25,- pro Nacht freuen wir uns, Sie und Ihre tierische Begleitung bei uns begrüßen zu dürfen!

Details

Bittewarten

Angebote werden geladen...