Biwak
Biwak
„An diesem Platz erscheinen Sekunden wie Stunden und wir leben wieder in unserem eigenen Tempo.“
Eingebettet zwischen Linden, Eschen und Kastanien und inmitten einer hohen Naturwiese erblicken wir das kleine Biwak.
Ruhe, Natur und Zweisamkeit erwarten uns. Hier wollen wir Achtsamkeit und Entschleunigung erleben.
Ein Picknickkorb mit regionalen Köstlichkeiten und einem feinen Wein steht bereit. Wie sehr sehnen wir uns danach, die vor uns liegende Zeit gemeinsam in dieser Idylle zu genießen.
Der Weg zum See führt durch das hohe Gras. Wiesenkräuter duften, Vögel zwitschern, und der Blick verweilt am Seeufer. Wir spüren die Elemente intensiv mit allen Sinnen.
Wo werden wir die Gläser erklingen lassen? Im Ruderboot am See, am Steg über dem Wasser oder auf der kleinen Terrasse vor dem Biwak. Wir haben die freie Wahl.
Was erwartet Sie im Biwak Lichtung am See | radura al lago?
> 1 Nacht unter den Sternen
> 1 Gourmetkorb mit einer Flasche Wein, Bauernbrot, Kärntner Jause, Aufstrichen, frischem Gemüse mit Dip und Obst uvm.
> 1 reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel Moserhof ****
Tipp: Frühstücken Sie auf der Veranda des Biwaks. Ihre Gastgeberin serviert Ihnen den Frühstückskorb für zwei zum Biwak (Aufpreis € 25,-).
Gegen Aufpreis: Meditation und Klangmassagen sind im Biwak Lichtung I radura zubuchbar! Informieren Sie sich bei Ihrer Gastgeberin.
Wählen Sie den gewünschten Reisezeitraum und die Anzahl der Nächte aus.
Familie Martiny
Villa Martiny
Seeallee 6
9871 Seeboden am Millstätter See
T +43 (0) 699 10 93 20 64
villa-martiny@gmx.at
Entfernung zum Biwak Lichtung am See | radura al lago: 280 m
Entfernung zwischen Biwak Lichtung am See | radura al lago und Hotel Moserhof ****: 550 m
Bereits in 4. Generation sind die 1904 erbaute Villa Martiny und das Grundstück am See, auf dem das Biwak steht, im Besitz der Familie unserer Gastgeberin Nina Martiny. Ottomar Maschner, Fabrikant in Wien und Ninas Ururgroßvater, erstand 1918 die damalige Villa Granitzer in der Seeallee. Ein Jahr später kaufte er das Seegrundstück dazu, alles in der Voraussicht einer sich abzeichnenden Wirtschaftskrise. Nur zwei Jahre später verstarb er. Sein Erbe wird jedoch bis heute erhalten.
Die Villa mit ihrem schönen Obstbaumbestand wurde vormals lediglich als Sommerresidenz der in Wien lebenden Familie genutzt. Seit 13 Jahren hat Nina ihren Lebensmittelpunkt an den See verlegt. Sie kümmert sich um den Garten, das Seegrundstück, um die Villa mit der liebevoll eingerichteten Ferienwohnung und ab nun auch um das Wohlergehen der Biwak-Gäste.
„Ich bin zu meinen Wurzeln zurückgekehrt und liebe das Leben in unserer wunderbaren Umgebung. Meinem Ururgroßvater sei Dank für dieses Erbe und all meinen Vorfahren für die stetige Erhaltung. Das möchte ich weiterführen.“
ab€ 49,00
Wenn die Sonne ihre letzten Strahlen über den Millstätter See schickt, lässt es sich gemütlich Platz nehmen...Mehr erfahren
ab€ 40,00
Am „Weg der Liebe. Sentiero dell'Amore.“ in den Fußstapfen des anderen über die grünen Berge wandern,...Mehr erfahren
Wir rufen Sie gerne zurück:
Bittewarten
Angebote werden geladen...